Weihnachtskonzert 2024 der Grundschule Langeln in der Fichte

Zum Abschluss des Jahres 2024 durften die Harzer Kramms, diesmal mit allen Plattschülern der Klassen 2 und 4, am 20. Dezember einen Programmblock im Weihnachtskonzert der Schule zu Gehör bringen.

Dies hat allen Schülern Spaß gemacht und sie ernteten dafür reichlich Applaus!

Für die Schüler der Kl. 2 war dies eine Premiere auf der Bühne!

Unser Dank geht an die Schulleiterin Frau Kreuzmann für die gute Zusammenarbeit in 2024 und ebenso an die Musiklehrerin Ilka Bollmann sowie Cindy Schumann für die Fotos.

Weihnachtsprogramm in der Altstadtresidenz in WR

Der Einladung von Bereichsleiter Herrn Kremling der Altstadtresidenz Wernigerode folgten wir am 12.12.2024 und boten ein weihnachtliches und lustiges Programm.

Es beteiligten sich fast 50% der Chorschüler am Auftritt und erhielten viel Applaus. Greta hatte am 12.12.24 Geburtstag und gestaltete trotzdem das Bühnenprogramm mit. Danke Greta!

Wir danken Hannes´ Mutti Frau Förster für die Fotos und allen Aktiven, insbesondere für das Dirigat von Lotte und Annie!

Fotos: Anna Förster

Weihnachtsfeier – Programm am 1. Advent 2024

Am 1. Dezember 2024 , dem 1. Advent wurden wir vom Seniorenverein Silstedt e.V. , Frau Flemming, zur Weihnachtsfeier ins Schützenhaus Silstedt eingeladen. Gern folgten wir der Einladung und boten diesmal ein weniger kesses Programm.

Im Vordergrund standen Winter- und Weihnachtslieder wie Schneiflöckchen, Wittröckchen, Harzwinter, Steeren in Ahmdwind, Wiehnachtstied in Harze , Wenn´t schniet und andere.

Das Programm der Harzer Kramms wurde mit viel Beifall belohnt und dazu auch am Ende 2 große Schokoladenteller mit weihnachtlichen Leckereien für alle aktiven Schüler! Welche Freude!

 

Wir danken Frau Flemming dafür herzlich und Bens Vati Norman Fügemann für die Fotos.

Geschenk zur Trachtenergänzung

Völlig überraschend erhielten wir vom Vati von Veit Erich, Herrn Nils Reulecke, neue Tuchverschlüsse aus Hirschgeweih für die Jungentrachten!! Welche Freude!

Er hat sich die Arbeit des Sägens, Ausbohrens und Schleifens gemacht – und verdient ein ganz großes DANKESCHÖN!

Erntedankfestprogramm St. Silvestri – Kirche Domäne Wasserleben

Am Erntedanksonntag, 06.10.2024, folgten wir der Einladung des Bürgermeisters Herrn Dickehut und seiner Stellvertreterin Gundula Köpke in die Kirche auf der Domäne; wir wurden auch herzlich vom ehemaligen Bürgermeister Bernd Feuerstack und der Pastorin begrüßt! Sie fanden nette Worte zur Begrüßung wie auch Herr Dickehut, wofür wir vielmals danken!

Da es sich um einen Ferienauftritt inmitten der Herbstferien handelte, war die Chorleiterin skeptisch – ob wir auftrittsfähig werden! Wider Erwarten kamen 13 Schüler! Fast 50 %-ige Beteiligung!!

In gewohnter Weise brachten wir unsere kessen Lieder zu Gehör und verursachten so manches Gelächter unter den Zuschauern! Brillen, Autos, Urlaub, Tick Tack, Tahlen und neu dabei Steeren in Ahmdwind zum Herbstbeginn wurden mit heftigem Applaus belohnt.

Ein 24. Mal durften wir in der schönen , weißen Kirche singen – seit Jahren fester Bestandteil im Auftrittskalender der Harzer Kramms!
Wir danken dem Vati von Charlotte, Herrn Hellmund, für die Requisite und Gundula Köpke sowie Herrn Dickehut für die süßen Überraschungen vom Haribo – Verkaufsstand!

Fotos: Volker Nemella, Kristin Hellmund

Schierker Kuhball an der Quesenbank über 600m ü.d.M.

Der Herbst hält Einzug im Harz und die Temperaturen sinken – trotzdem folgten wir der Einladung der Touristinformation Wernigerode und boten am 28.09.2024 ein kesses Programm für unser Publikum an der Quesenbank mit traumhafter Aussicht über unseren Harz.

Die begonnenen Herbstferien reduzierten die Zahl der aktiven Sänger der Harzer Kramms, 6 Mädchen und 3 Jungen gaben ihr Bestes!

Wir danken Lotte Schumann für das Dirigat und Mikas Mutti Katja Heckel für die Requisite!

Fotos: Jens Bormann, Ines Friedrich

 

Einweihung der sanierten St.Laurentius – Kirche zu Reddeber

Am 22.09.2024 durften wir die Einweihung der Kirche musikalisch umrahmen und boten ein einstündiges Programm zur Freude der Gäste!

Gern folgten wir der Einladung der Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates Frau Freyer in das voll besetzte Gotteshaus. Wie üblich, brachten wir die kessen Lieder wie Diere in Harze, Fautball, Brillen, Autos, Gäusewien bis hin zum Köhlerliesel mit viel Spaß und Elan zu Gehör!

Unser Dank geht an Frau Freyer, an die Pastorin für ihre freundlichen Worte, an Frau Lakowitz für die Requisite und Volker Nemella für die Fotos und Videos!

Schuljahresstart mit Programm in Ilsenburg

Auf Einladung vom Heimleiter, Herrn Bokemüller, boten wir am 17.08.2024 ein kurzweiliges Programm im Haus Abendsegen in der Punierstraße in Ilsenburg.

Der noch währenden Urlaubszeit geschuldet fehlten 16 Harzer Kramms – schade! Doch der Saal war sehr gut gefüllt und wir gaben mit nur 10 Schülern unser Bestes!

Aber dennoch ließen wir uns den Spaß bei Gummi, Autos, Brillen, Tick-Tack-Uhrenlied und anderen kessen Titeln nicht nehmen!

Gern kommen wir 2025 zum großen Sommerfest wieder nach Ilsenburg!

Fotos: Volker Nemella, Hagen Schumann