Am 03.10.2025 fuhren wir die achterbahnähnliche Strecke nach Stiege, um der Einladung des Vereins Stabkirche Stiege e.V. zu folgen. Diese Kirche ist eine ganz besondere, weil sie vom Albrechtshaus, ehemalige Lungenheilstätte, in die Lange Straße nach Stiege umgezogen ist!
Es war ein Festtag mit mehreren Chören, wobei die Harzer Kramms den Reigen eröffnen durften. Eingesungen haben wir uns in der benachbarten Kegelhalle, die extra mittels Ofen geheizt wurde!
![]() |
![]() |
De Jahrestietn, Greun ja Greun und Ätn in Harze erklangen wie gewohnt, kess und frech. Selbst die Farbe Lila fand in einer Strophe Beachtung. Woraufhin dann Frau Prox Richtung Altar kam und der Chorleiterin eine neue Requisite als Dank für die jahrelange Arbeit im Spracherhalt und Chorsängeranleitung der Schüler überreichte: Ein lila Bobbycar für das Autolied!! …..von den Silstedter Eltern!
![]() |
![]() |
Da wir uns noch im Jubiläumsjahr befinden, erklang auch das Jubiläumslied, sowie Danke, Bottern , Autos und Gäusewien! Premiere war Diere in Harze für die Viertklässler inklusive Solojodler von Alrik, der sehr gelungen ist!
![]() |
![]() |
Er erhielt langanhaltenden Applaus! Der Schlusspunkt war das Köhlerliesel, für alle Gäste zum Mitsingen!
Wir danken Frau Kopp vom Verein Rettung Stabkirche Stiege e.V., Stefanie Tittel und Katrin Schwemmer für die Fotos und die Requisite, Käthe für das erstmalige Dirigat, sowie allen Eltern für die kurvenreiche, berg- und talbehaftete Anfahrt der Harzer Kramms!